Cover von Dissidentisches Denken wird in neuem Tab geöffnet

Dissidentisches Denken

Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Marko
Verfasserangabe: Marko Martin
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Py MAR / Paul-Lehn-Bibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Teils auf persönliche Begegnungen zurückgehende Porträts von Persönlichkeiten der Kultur, die in Russland und den Ostblockstaaten und gegenüber dem NS-Staat für Freiheit und Demokratie einstanden. Marko Martin nimmt uns mit auf eine Reise zu dissidentischen Zeugen des Totalitarismus des vergangenen Jahrhunderts: Raissa Orlowa-Kopelew, Arthur Koestler, Milan Kundera, Czeslaw Milosz, Manés Sperber, Edgar Hilsenrath, Jürgen Fuchs, Pavel Kohout, Hans Sahl, Mariana Frenk-Westheim und viele mehr - ihr Denken kann uns helfen gegen die Erinnerungslosigkeit. Intellektuell anregende Gegengeschichte des 20. Jh. für ein kulturaffines Publikum.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Marko
Verfasserangabe: Marko Martin
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Py
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Paul-Lehn-Bibliothek
ISBN: 9783847720683
Beschreibung: 552 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur