Cover von Handbuch der Kriminalistik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch der Kriminalistik

Kriminaltaktik für Praxis und Ausbildung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ackermann, Rolf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: ACK Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Neue Herausforderungen Die 5. Auflage dieses Standardwerkes berücksichtigt die völlig neuen Herausforderungen, die sich der kriminalistischen Wissenschaft und der Praxis der Kriminalitätsbekämpfung stellen: neue Kriminalitätsphänomene, völlig veränderte Verbrechensmuster aufgrund grenzüberschreitender Straftaten, der internationale Terror sowie neuartige Tatbegehungsweisen (z.B. Internetstraftaten). Neue Mittel und Methoden Dementsprechend verändern sich die Mittel, Methoden und Verfahrensweisen der Straftatenaufdeckung, Straftatenuntersuchung und Straftatenvorbeugung, vor allem hinsichtlich der kriminalistischen Taktik und Methodik, insbesondere unter Berücksichtigung der zunehmenden digitalen Vernetzung und Bearbeitung des einzelnen Strafverfahrens. Bewährtes Buchkonzept Das Buch vermittelt auch in der Neuauflage grundlegende, theoretisch begründete, durch die Praxis geprüfte und systematisch geordnete Erkenntnisse. Die Autoren beschreiben den gegenwärtigen Stand der Entwicklung der Kriminalistik als Wissenschaft und ordnen deren Erkenntnisse systematisch sowie entsprechend den Bedürfnissen der polizeilichen Straftatenbekämpfung. Die Verfasser erläutern praxisorientiert alle bedeutsamen kriminalistischen Arbeitsweisen, Mittel und Verfahren. Dabei fassen sie systematisch zusammengehörige Aspekte in jeweils einem einzigen Abschnitt zusammen. Der Schwerpunkt der einzelnen Kapitel liegt im allgemeinen kriminaltaktischen Bereich. Die Autoren geben durchgängig taktisch-methodische Hinweise und vermitteln Grundsätze, die sowohl für die Praxis als auch für die Aus- und Weiterbildung von Bedeutung sind. Diese Lehrinhalte können wirklichkeitsnah, fall- und situationsbezogen angewandt werden. Checklisten und Übersichten erschließen schnell und einprägsam die gewünschte Information.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ackermann, Rolf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Richard Boorberg Verlag
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783415062917
Beschreibung: 728 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roll, Holger (Mitwirkender); Clages, Horst (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook