Cover von Fermats letzter Satz wird in neuem Tab geöffnet

Fermats letzter Satz

die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels
1 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon
Verfasserangabe: Simon Singh ; aus dem Englischen von Klaus Fritz
Jahr: 2011
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verag
Reihe: dtv; 33052
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Tap SIN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Anwalt und Mathematiker Pierre de Fermat hatte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine kurze Randbemerkung in ein Buch geschrieben. In dieser stellte er eine mathematische Behauptung auf, für die er auch den Beweis gefunden habe. Doch blieb dieser Beweis unauffindbar. Generationen von Mathematikern bissen sich in den folgenden Jahrhunderten an diesem mathematischen Rätsel die Zähne aus.

Bewertungen

0 Bewertungen
1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon
Verfasserangabe: Simon Singh ; aus dem Englischen von Klaus Fritz
Jahr: 2011
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tap
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-33052-7
Beschreibung: Ungekürzte Ausgabe, 15. Auflage, 363 Seiten : Illustrationen
Reihe: dtv; 33052
Schlagwörter: Fermats letzter Satz, Grosser Fermatscher Satz, Demonstratio quia, Demonstratio propter quid, Beweise, Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Zeitgeschichte
Schlagwortketten: Wiles, Andrew / Fermatsche Vermutung / Beweis; Fermatsche Vermutung / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Fermat's last theorem
Mediengruppe: Sachliteratur