Cover von Wozu Grenzen? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wozu Grenzen?

Freiheit in Zeiten von Globalisierung und Migration
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffer, Paul (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: SCHE Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die großen Konflikte entzünden sich an der Grenze: Ein pragmatischer Standpunkt zwischen den Extrempositionen der Migrationsdebatte von Paul Scheffer Seit immer mehr Menschen nach Europa fliehen wollen, steht das Thema Grenze wieder auf der Agenda: Sollen sich alle Menschen frei bewegen können? Oder brauchen wir Grenzen? Paul Scheffer, international gefragter Experte zum Thema Migration, vertritt einen dezidierten Standpunkt: Gerade eine offene Gesellschaft braucht Grenzen - aber keine Mauern. Geschichte, Philosophie und Geographie liefern Scheffer die Argumente für eine Politik, die sich an der Wirklichkeit orientiert. In einer polarisierten Diskussion entwickelt er einen Standpunkt, der in der breiten Mitte Zustimmung finden kann, und öffnet Wege aus der Sackgasse, in die die gesellschaftliche Debatte über Migration geraten ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffer, Paul (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446265028
Beschreibung: 240 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seferens, Gregor (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook