Cover von Wir Besatzungskinder wird in neuem Tab geöffnet

Wir Besatzungskinder

Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur-Timmerbrink, Ute
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: Ch. Links Verlag <Berlin>
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwischen 1945 und 1955 wurden in Deutschland und Österreich Hunderttausende Menschen geboren, deren Väter Soldaten der alliierten Besatzungstruppen waren. Viele dieser sogenannten Besatzungskinder haben ihren Vater aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder der früheren Sowjetunion nie kennengelernt. Häufig erlebten sie Ausgrenzung in ihrer Familie und durch die Gesellschaft. Ute Baur-Timmerbrink, selbst Besatzungskind, unterstützt Menschen bei der Suche nach ihrem Soldatenvater und hat bisher etwa 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches stehen Porträts von Besatzungskindern aus Deutschland und Österreich. Zwei Beiträge von Expertinnen geben Auskunft über das Verhältnis zwischen Besatzungssoldaten und Bevölkerung 1945 - 1955 und stellen die neuesten Forschungsergebnisse zu den psychosozialen Belastungen von Besatzungskindern vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baur-Timmerbrink, Ute
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: Ch. Links Verlag <Berlin>
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862843008
Beschreibung: 168 S. zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Bastard <Kind>, Illegitimes Kind, Kind / Unehelichkeit, Nichteheliche Kindschaft, Uneheliches Kind, Außereheliches Kind, Nicht eheliches Kind, Nichteheliche Kinder, Westzonen <Deutschland>, Deutschland <Trizone>, Westliche Besatzungszonen <Deutschland>, Besatzungsmächte, Deutschland <SBZ>, SBZ, Sowjetische Besatzungszone, Deutschland <Sowjetzone>, Sowjetisch Besetzte Zone, Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Zeitgeschichte
Schlagwortketten: Deutschland <Bundesrepublik> / Deutschland <DDR> / Soldat / Nichteheliches Kind; Deutschland <Westzonen> / Deutschland <Sowjetische Zone> / Besatzungsmacht / Soldat / Nichteheliches Kind / Geschichte; Österreich / Besatzungsmacht / Soldat / Nichteheliches Kind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook