Cover von Die Allerscheenst wird in neuem Tab geöffnet

Die Allerscheenst

[un onnern Geschichte]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bachmann, Hildegard
Verfasserangabe: Hildegard Bachmann
Jahr: 2012
Verlag: Ingelheim, Leinpfad-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Dpk BACH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hildegard Bachmann ist in der Mainzer Fastnacht eine der ganz Großen – eine echte Quotenqueen! Hier erzählt sie, wie sich das Thema ‚Fastnacht’ durch ihr ganzes Leben zieht: Angefangen von den Schnorrer-Liedern, mit denen sie als Kind durch Drais gezogen ist. Über ihre Hommage für Otto Dürr, die Fraa Babbisch, bis hin zu ihrer Klage über’s Publikum (in „Die Krebbele warns“). Geliebt wird sie einmal wegen ihrer unnachahmlichen Selbstironie, mit der sie zum Beispiel über sich und ihre Walküren-Figur schreibt („Die Allerscheenst“). Weiterhin wegen ihrer skurrilen Geschichten: Was macht man, wenn man in der S-Bahn mal ganz dringend muss? Weiterlesen in „Die Plastikdutt“! Nicht zu vergessen die Bachmannsche Alltagskomik, mit der sie von Weisheitszähnen, die gezogen werden müssen, und Wohnungsschlüsseln, die sie nachts in gleich drei Mülltonnen sucht, erzählt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bachmann, Hildegard
Verfasserangabe: Hildegard Bachmann
Jahr: 2012
Verlag: Ingelheim, Leinpfad-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dpk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mundart
ISBN: 978-3-942291-38-5
Beschreibung: 96 S.
Schlagwörter: Mogontiacum, Moguntiacum, Chrestomathie, Texte, Sammlung <Anthologie>, Lesebuch <Anthologie>, Dialekt <Linguistik>, Regiolekt, Mundarten, Dialekte <Linguistik>
Schlagwortketten: Mainz / Anthologie / Mundart
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur