Cover von "Die Mauer war doch richtig!" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Die Mauer war doch richtig!"

Warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauh, Robert
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: be.bra Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: RAU Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch stellt die gängige Auffassung in Frage, der Mauerbau sei in der DDR auf breite Ablehnung gestoßen. Unser Geschichtsbild ist durch die Bilder von spontanen Demonstrationen an der Berliner Sektorengrenze und von spektakulären Fluchtversuchen geprägt. Tatsächlich kam es aber am 13. August 1961 nur an wenigen Grenzübergängen zu größeren Ansammlungen und in den folgenden Wochen nur zu vereinzelten Protesten und Streiks. Die Mehrheit blieb passiv. Auf der Basis von internen Polizei-, SED- und Staatssicherheitsberichten sowie von Zeitzeugeninterviews und den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage geht Robert Rauh der Frage nach, warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen - und damit letztlich die deutsche Teilung billigten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauh, Robert
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: be.bra Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783839301548
Beschreibung: 208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook