Cover von Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne wird in neuem Tab geöffnet

Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne

eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Figes, Orlando
Verfasserangabe: Orlando Figes
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Elp 33 FIG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Moskauer Büro der Menschenrechtsorganisation Memorial finden sich mehrere Tausend Briefe. Es sind die Liebesbriefe von Swetlana und Lew. Das Besondere - sie wurden geschrieben vom Juli 1946 bis Juli 1954, zu einer Zeit, in der Lew zwangsarbeiten musste, in einem Lager des berüchtigten Gulag.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Figes, Orlando
Verfasserangabe: Orlando Figes
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp 33
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24031-5
Beschreibung: 375 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Pecora, Pechora, Gefangenenlager <Straflager>, Strafgefangenenlager, Konzentrationslager <Straflager>, Internierungslager <Straflager>, Häftling
Schlagwortketten: Petschora / Straflager / Gefangener / Geschichte 1946-1954 / Briefsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Just send me word <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur