Cover von Texte lesen wird in neuem Tab geöffnet

Texte lesen

Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Garbe, Christine; Jesch, Tatjana; Holle, Karl
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2009
Verlag: UTB
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Viertel der deutschen Schülerinnen und Schüler verfügt am Ende der Schulzeit über unzureichende Lesekompetenzen und ist somit den Anforderungen der Wissensgesellschaft kaum gewachsen. Ausgehend vom Befund der PISA-Studie stellt dieses UTB die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung speziell für Lehramtsstudierende zusammen: Was ist Lesekompetenz? Wie funktionieren Textverstehen und Leseprozesse? Wie kann die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen gelingen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Garbe, Christine; Jesch, Tatjana; Holle, Karl
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2009
Verlag: UTB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-3110-6
Beschreibung: 252 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Lesen / Kompetenz, Schuljugend, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik, Schuldidaktik, Unterrichtslehre
Schlagwortketten: Lesekompetenz / Schüler; Deutschunterricht / Lesen / Didaktik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook