Cover von Einführung in die fantastische Literatur wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die fantastische Literatur

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Todorov, Tzvetan
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Kanon der Weltliteratur hat die Fantastik einen singulären Ort. Vor allem im 19. Jahrhundert eröffnete sie buchstäblich fantastische literarische Spielräume. Die bis heute maßgebliche Einführung von Tzvetan Todorov bleibt für das Verständnis dieser Gattung ein unverzichtbares Standardwerk. Ist die Figur im Roman schlicht wahnsinnig oder betrunken, sieht sie vielleicht Gespenster, Traumbilder, Halluzinationen? Oder geschieht da tatsächlich etwas Unwahrscheinliches, etwas Unheimliches? Nach Tzvetan Todorov ist diese Unschlüssigkeit des Lesers ein wesentliches Merkmal der Wirkungsweise fantastischer Literatur. Anhand zahlreicher Beispiele von E. T. A. Hoffmann über Nikolai Gogol und Théophile Gautier bis zu Edgar Allan Poe zeigt er in seiner Studie, auf welche Weise fantastische Texte diese Verunsicherung hervorrufen und inwiefern sie im Rückgriff auf Übernatürliches gesellschaftliche Tabus brechen und die Zensur umgehen konnten. Todorov nimmt Einflüsse der russischen Formalisten auf und verarbeitet auch Ergebnisse der strukturalistischen Untersuchungen seines Lehrers Roland Barthes. Sein Buch ist der - durchaus kontrovers diskutierte - Ausgangspunkt fast aller seither unternommenen Bestimmungsversuche des Fantastischen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Todorov, Tzvetan
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783803141309
Beschreibung: 179 S.
Schlagwortketten: Phantastische Literatur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kersten, Karin; Metz, Senta; Neubaur, Caroline
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook