Cover von Pi und die Primzahlen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pi und die Primzahlen

Eine Entdeckungsreise in die Mathematik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weitz, Edmund
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: WEI Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spaß an der Mathematik haben? Ja, das geht wirklich, wie dieses Buch zeigt! Es erzählt wie ein Roman eine "mathematische Geschichte". Man könnte behaupten, diese recht verworrene Geschichte drehe sich um eine umständliche Entwicklung einer Formel, mit deren Hilfe man die Kreiszahl Pi berechnen kann. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes: Das Buch nimmt den Leser an der Hand, fordert ihn aber durch eingestreute Fragen immer wieder zum Innehalten und Mitdenken auf. Dank der behutsamen Heranführung an die Themen können diese Fragen von jedem, der die Herausforderung annimmt, mit Schulkenntnissen gemeistert werden. Man bekommt so einen Einblick in "echte" Mathematik zwischen Geometrie, Algebra, Analysis und Zahlentheorie. Man sieht, wie man an mathematische Fragestellungen herangehen kann. Und man erfährt, warum Mathematik früher ganz anders als heute war und wie sie sich erst mühsam entwickeln musste. Anekdoten über die Menschen hinter der Mathematik gibt's auch, denn der Autor plaudert gerne, philosophiert auch ab und zu und liebt Abschweifungen. Und das Schönste ist: Am Ende wartet keine Prüfung - der Leser kann sich einfach auf die Freude am Forschen und Verstehen einlassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weitz, Edmund
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662628805
Beschreibung: 273 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook