Cover von Freundschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Freundschaft

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiertz, Svenja
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: WIE Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Freundschaft ist mindestens seit Aristoteles ein zentraler Gegenstand philosophischer Betrachtung. Diese Monographie bietet einen Überblick über die Geschichte der Philosophie zum Thema Freundschaft und diskutiert Unterschiede in den vorgeschlagenen Konzeptionen. Freundschaft wird auch unter Bezug auf Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Forschung als eine Praxis in den Blick genommen, in der wir zentrale Werte guten menschlichen Lebens verwirklichen. Mit Hinblick auf die Möglichkeit, unterschiedliche Werte wie Spaß, gegenseitige Vertrautheit oder praktische Unterstützung in den Fokus der Beziehung zu stellen, wird eine Unterscheidung von Freundschaftsformen vorgeschlagen. Zudem werden die Auswirkungen von Individualisierung, Mobilität und Digitalisierung auf Freundschaften der heutigen Zeit diskutiert. Svenja Wiertz, Zentrum für Lehrerbildung/TU Chemnitz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiertz, Svenja
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783110703252
Beschreibung: 184 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook