Cover von Bild - Macht - Gender wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bild - Macht - Gender

Blicke, Bilder und Geschlechterrollen in der höfischen Epik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palau, Ines
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: PAL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Untersuchung von Geschlechterbildern in der mittelalterlichen Literatur hat uns heute noch etwas zu sagen. Der Blick auf Geschlechterrollen der damaligen Zeit kann eine aktive Rolle bei der Aushandlung von Geschlechterverhältnissen in der Gegenwart spielen: Wertehierarchien, Identitätskonzepte und Handlungsnormen werden zumeist im Rückgriff auf die Vergangenheit festgelegt und legitimiert. Die Anbindung an tradierte Geschlechterformen ist ein wichtiger Baustein bei der Konstruktion von Geschlechterrollen. Mit dem Argument `So ist es doch schon immer gewesen' wird die Festlegung von Geschlechterrollen am machtvollsten fundiert. In Zeiten, in denen das Gender-Mainstreaming zum offiziellen Ziel der Europäischen Union erklärt, Geschlechtergleichstellung gleichsam ,verordnet' wird und demographische Untergangsszenarien entworfen werden, kann diese Arbeit einen Beitrag dazu leisten, ein gender-sensibles Bewusstsein zu schärfen, die heutigen Veränderungen der Geschlechterkategorien zu historisieren und den Prozess in eine konstruktive Richtung ,mitzusteuern'.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palau, Ines
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2022
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662648056
Beschreibung: 591 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook