Cover von So endet die Demokratie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

So endet die Demokratie

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Runciman, David
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Profile Books
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: RUN Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alles hat ein Ende: Was für das menschliche Leben gilt, trifft auch auf politische Systeme zu. Zwar haben die westlichen Demokratien heute ihren Zenit überschritten, aber sie sind noch nicht an ihr Ende gelangt. Sie stecken in der Midlife-Crisis, sind erschöpft und schwerfällig. Donald Trump wird die Demokratie nicht zugrunde richten, so ist David Runciman überzeugt. Viel gefährlicher wird ihr Mark Zuckerberg, der ein System geschaffen hat, das sich von den demokratischen Institutionen nicht mehr kontrollieren lässt. Die Demokratie könnte also eines Tages Opfer des technologischen Fortschritts werden, durch Gewalt oder eine ökologische Katastrophe zu Fall gebracht werden. Dabei stimmt David Runciman nicht in den üblichen Abgesang ein. Ruhig, besonnen und ungewöhnlich elegant beschreibt er die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Demokratie. Sein Buch handelt von ihren Stärken und Schwächen und entwirft verschiedene Szenarien, wie es nach ihrem Ende weitergehen könnte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Runciman, David
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Profile Books
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593444161
Beschreibung: 232 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Ulrike
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook