Cover von No fungi no future wird in neuem Tab geöffnet

No fungi no future

wie Pilze die Welt retten können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lelley, Jan
Verfasserangabe: Jan I. Lelley
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ugm 10 LEL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor, seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der angewandten Mykologie tätig, klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf, u.a. darüber, wie sie dazu beitragen könnten, Ernährungsprobleme in armen Ländern Afrikas zu lösen, geschädigte Wälder zu revitalisieren, Umweltprobleme mit Öl, Teer und Pestiziden zu bekämpfen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lelley, Jan
Verfasserangabe: Jan I. Lelley
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ugm 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662565063
Beschreibung: XI, 266 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Pilzkunde, Pilze / Pflanzenbau, Pilzkultur / Landbau, Speisepilze / Pflanzenbau, Zuchtpilze / Pflanzenbau, Pilzzucht, Nutrition, Erna¿hrungszustand, Erna¿hrungsstatus, Tiere / Ernährung, Tiere / Ernährungsstatus, Essbare Pilze, Waldwirtschaft, Forstwesen, Forstkultur, Waldbewirtschaftung
Schlagwortketten: Speisepilze / Mykologie / Pilzanbau / Ernährung / Tierernährung / Forstwirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: No fungi no future
Mediengruppe: Sachliteratur