Cover von Die Mainzer Steinhalle wird in neuem Tab geöffnet

Die Mainzer Steinhalle

Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrike Ehmig, Judith König und Michael Matheus ; in Verbindung mit dem Bürgerrat Steinhalle, dem Mainzer Altertumsverein e. V., dem Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e. V. und dem Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz
Jahr: 2021
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mainz Dgk MAI Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024

Inhalt

Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung gestellt werden. Als 2021 bekannt wurde, dass der Landtag die Steinhalle nicht wie zugesagt zurückgeben, sondern dort dauerhaft ein "Demokratielabor" einrichten wollte, kam eine öffentliche Diskussion in Gang, die in diesem Band dokumentiert ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrike Ehmig, Judith König und Michael Matheus ; in Verbindung mit dem Bürgerrat Steinhalle, dem Mainzer Altertumsverein e. V., dem Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e. V. und dem Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz
Jahr: 2021
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dgk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-3696-4
Beschreibung: 1. Auflage, 176 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehmig, Ulrike; König, Judith; Matheus, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur