Cover von Wir amüsieren uns zu Tode wird in neuem Tab geöffnet

Wir amüsieren uns zu Tode

Urteisbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Postman, Neil
Verfasserangabe: Neil Postman ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Reinhard Kaiser
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Tachenbuch
Reihe: Fischer; 4285
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ake POST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der wegweisende Klassiker über die zersetzenden Auswirkungen des Fernsehens auf die Politik und unseren gesellschaftlichen Diskurs wurde erstmals im Jahr 1985 veröffentlicht. Obwohl im 20. Jahrhundert erschienen, wird es mittlerweile als das Buch des 21. Jahrhunderts gefeiert. "Wir amüsieren uns zu Tode" ist ein prophetischer Blick auf das, was passiert, wenn Politik, Journalismus, Bildung und Religion zum Gegenstand von Unterhaltung werden. Gleichzeitig ist das Werk eine Blaupause dafür, wie wir die Herrschaft über die Medien und damit unsere Mündigkeit zurückgewinnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Postman, Neil
Verfasserangabe: Neil Postman ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Reinhard Kaiser
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Tachenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-24285-6
Beschreibung: 21. Auflage, 206 Seiten
Reihe: Fischer; 4285
Schlagwörter: Denkfa¿higkeit, Denkvermo¿gen, Denkprozess, Denkvorgang, Denkweise, Massenkommunikationsmittel, Massenmedium, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika, Nordamerika <USA>, Amerika <USA>, Vergnu¿gungsindustrie, Unterhaltungswirtschaft
Schlagwortketten: Denken / Massenmedien / Kritik / USA / Unterhaltungsindustrie / Öffentliche Meinung / Medienkritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Amusing ourselves to death
Mediengruppe: Sachliteratur