Cover von Lockerlassen wird in neuem Tab geöffnet

Lockerlassen

warum weniger Denken mehr bringt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayan, Steve
Verfasserangabe: Steve Ayan
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mbk 6 AYA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Leitfaden für ein Leben jenseits des Perfektionsmus- und Optimierungsstrebens mit folgenden Hauptthemen: Serendipität, Embodiment, Intuition, Default-Modus und Epiphanie. Inkl. "10 Merkzettel für Eilige".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayan, Steve
Verfasserangabe: Steve Ayan
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98049-3
Beschreibung: 244 Seiten
Schlagwörter: Achtsamkeit <Selbstaufmerksamkeit>, Handlungskontrolle, Ich-Kontrolle, Selbstverstärkung, Ich-Steuerung, Denkfa¿higkeit, Denkvermo¿gen, Denkprozess, Denkvorgang, Denkweise, Kognitive Wissenschaft, Cognitive Science, Kognitionsforschung
Schlagwortketten: Selbstaufmerksamkeit / Bewusstsein / Selbstkontrolle / Denken / Kognitionswissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur