Cover von Das "Dritte Reich" wird in neuem Tab geöffnet

Das "Dritte Reich"

1933 - 1945
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Tendenz des politischen Denkens des "Dritten Reiches" scheint klar: hohle nationalistische Rhetorik, rassistisches Gedankengut und Bekenntnisse fast aller Berufs- und Bevölkerungsgruppen zum deutschen 'Volksstaat'. In über 150 Quellen dokumentiert Günter Wollstein das Ausmaß der Anbiederung wie der Propaganda. Teil des politischen Denkens dieser Jahre sind aber auch die Zeugnisse des Widerstands und der inneren Emigration, die politischen Reflexionen Bonhoeffers und der Weißen Rose, Ernst Wiecherts und Thomas Manns oder auch das politische Manifeste aus dem Exil. In ungewöhnlicher Breite wird so das ganze Spektrum des politischen Denkens einer Epoche deutlich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26326-4
Beschreibung: 459 S.
Schlagwörter: Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Zeitgeschichte
Schlagwortketten: Drittes Reich / Geschichte / Quelle
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wollstein, Günter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook