Cover von Der Tod muss nicht das Ende sein wird in neuem Tab geöffnet

Der Tod muss nicht das Ende sein

was wir wirklich über Sterben, Nahtoderlebnis und die Rückkehr ins Leben wissen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parnia, Sam; Young, Josh
Verfasserangabe: Sam Parnia. Josh Young. Aus dem Amerikan. von Juliane Molitor
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
Reihe: Heyne; 70269
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mdx PAR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der amerikanische Reanimationsmediziner, der die weltweit größte Studie zum Thema Geist und Gehirn bei Herzstillstand leitet, sieht das Verständnis vom Tod als etwas absolut Finales durch die zunehmenden Fälle der Lebensrückkehr nach einem Herzstillstand in Frage gestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Parnia, Sam; Young, Josh
Verfasserangabe: Sam Parnia. Josh Young. Aus dem Amerikan. von Juliane Molitor
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mdx
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-70269-1
Beschreibung: Taschenbucherstausg., 399 S.
Reihe: Heyne; 70269
Schlagwörter: Lebensende, Leben nach dem Tod, Totenreich, Herz-Kreislauf-Versagen, Herz-Kreislauf-Stillstand, Kreislaufstillstand, Reanimation, Resuszitation, Kardiopulmonale Reanimation, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Todesnäheerfahrung, Nahtod / Erfahrung, Near death experience, Jenseitserlebnis, Jenseits / Erlebnis, 'Das log
Schlagwortketten: Herzstillstand / Wiederbelebung / Nahtoderfahrung / Tod / Jenseits
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Erasing death <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur