Cover von Computing machinery and intelligence wird in neuem Tab geöffnet

Computing machinery and intelligence

Englisch - Deutsch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Turing, Alan M.
Verfasserangabe: Alan M. Turing ; aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Achim Stephan und Sven Walter ; unter Mitarbeit der Mitglieder des Turing-Studienprojektes
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Wcb TUR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Können Maschinen denken? Die Frage lässt sich nicht direkt beantworten. Der geniale Mathematiker Turing entwickelte einen entsprechenden Test: Ohne direkten Kontakt bzw. über einen Fernschreiber befragt ein Mensch nicht sichtbare Gegenüber, Mensch oder Maschine. Kann er bei einer Maschine keinen Unterschied zu menschlichen Antworten ermitteln, geht er davon aus, dass er es mit einem Menschen zu tun hat. Der »Turing-Test« ist ein wegweisender Versuch, das Problem zu operationalisieren. Der Text folgt zeichengenau der 1950 in der Zeitschrift »Mind« veröffentlichten Form.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Turing, Alan M.
Verfasserangabe: Alan M. Turing ; aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Achim Stephan und Sven Walter ; unter Mitarbeit der Mitglieder des Turing-Studienprojektes
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcb, Wao
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-019647-2
Beschreibung: 202 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Technik / Philosophie, Maschinelle Intelligenz, Artificial intelligence, KI
Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz / Technikphilosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Englisch, Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur