Cover von Erziehung zur Weltoffenheit wird in neuem Tab geöffnet

Erziehung zur Weltoffenheit

Zoes Geschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Claus
Verfasserangabe: Claus Koch
Jahr: 2022
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ngk 1 KOCH / Für Eltern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch ist eine exemplarische und literarische Erzählung einer freien Kindheit und Jugend am Beispiel der fiktiven Zoe. Es orientiert sich nicht nur stilistisch, sondern auch inhaltlich an dem Erziehungsroman "Émile oder Über die Erziehung" von Jean Jacques Rousseau und knüpft an dessen freiheitlichen Bildungsideal an. Im Gegensatz zur verbreiteten Ratgeberliteratur wird der Lesende in diesem Werk nicht belehrt, sondern anhand der Geschichte Zoes inspiriert und zum Nachdenken angeregt. Moderne Erkenntnisse aus der Bindungstheorie und Lernpsychologie bilden die Grundlage für Zoes Lebensgeschichte. Das Buch ist hervorragend lesbar und zugleich wissenschaftlich fundiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Claus
Verfasserangabe: Claus Koch
Jahr: 2022
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843613613
Beschreibung: 184 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur