Cover von Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute wird in neuem Tab geöffnet

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute

Kindesmisshandlung und Rettung in Grimmschen Märchen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Castello, Maria Leonarda
Verfasserangabe: Maria Leonarda Castello
Jahr: 2008
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mbq 13 CAST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In fünf Märchen der Brüder Grimm werden Wege aufgezeigt, wie Kinder, die von ihren schlechten Eltern oder Stiefeltern misshandelt werden, ihren Weg gehen und Autonomie und Ich-Stärke gewinnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Castello, Maria Leonarda
Verfasserangabe: Maria Leonarda Castello
Jahr: 2008
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbq 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89806-817-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 238 S. : Ill.
Schlagwörter: Kindheit, Kindesalter, Kindschaft, Kinder, Child, Children, Childhood, Gewaltanwendung, Bewa¿ltigungsstrategie, Coping, Bewa¿ltigungsverhalten, Grimms Märchen, Grimm, Jacob / Kinder- und Hausmärchen, Grimm, Wilhelm / Kinder- und Hausmärchen, Psychische Bewa¿ltigung, Problembewa¿ltigung, Mythe, Mythem, Mythus, Mythisierung, Mythologisierung, Mythen, Mensch / Psychologie
Schlagwortketten: Kind / Gewalt / Bewältigung / Mythos / Psychologie; Kinder- und Hausmärchen / Kindesmisshandlung <Motiv> / Rettung <Motiv>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur