Cover von Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568 - 1714 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568 - 1714

Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 20
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rutz, Andreas
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Westen des Heiligen Römischen Reiches war vom späten 16. bis in das frühe 18. Jahrhundert fast ununterbrochen von den europäischen Kriegen der Epoche betroffen, u.a. dem Achtzigjährigen Krieg in den Niederlanden, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Spanischen Erbfolgekrieg. Durch ihre Nähe zu den Niederlanden, die sich im im politischen Umbruch befanden, und dem expandierenden Königreich Frankreich bildeten das Rheinland, die Pfalz und der Oberrhein zentrale Schauplätze von Kriegshandlungen, waren Rückzugs- und Durchzugsgebiet von Söldnerheeren sowie Migrationsziel zahlreicher Flüchtlinge. Die Beiträger des Bandes schildern den Alltag des Krieges und fragen nach den gesellschaftlichen Konsequenzen sowie der Wahrnehmung und Erfahrung militärischer Gewalt in der Frühen Neuzeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rutz, Andreas
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8470-0350-2
Beschreibung: 392 S. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook