Cover von Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur

Imaginationen und Interrelationen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mitterbauer, Helga
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Frank & Timme
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: MIT Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen haben eine wechselvolle Geschichte. Sie ist geprägt von friedlichem Zusammenleben und Kooperation, aber auch von Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung. Welche Vorstellungen haben Tschechen, Österreicher und Deutsche voneinander entwickelt? Diese Frage beantworten Expertinnen und Experten für deutsche und tschechische Literatur aus Europa und den USA. In literarischen Werken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben sie zahlreiche Beispiele nationaler und kultureller Identitätszuschreibungen aufgespürt. Ihre Betrachtungen reichen vom Auseinanderdriften der ethnischen Gruppen im 19. Jahrhundert im Kontext der Modernisierungsprozesse über Versuche, den Dialog aufrechtzuerhalten, und unvermeidliche Identitätsverflechtungen bis hin zur literarischen Aufarbeitung der Traumata, die durch die nationalsozialistische Annexion und die Vertreibung der Deutschen entstanden sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mitterbauer, Helga
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Frank & Timme
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732995400
Beschreibung: 252 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person James, Petra
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook