Cover von Willi Wills Wissen -  Ich versteh' nur Bahnhof! wird in neuem Tab geöffnet

Willi Wills Wissen - Ich versteh' nur Bahnhof!

die Reportage für Kinder und alle, die es wissen wollen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regisseur(e): Ralph Wege. Darsteller: Willi Weitzel
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Universal Music GmbH
Mediengruppe: Kinder DVD Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Kinder Standorte: Kinderfilm WIL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ich versteh' nur Bahnhof:
Kein Wunder, denn Willi steht mitten auf dem Münchner Hauptbahnhof! 170.000 Menschen bewegen sich hier täglich. Gemeinsam mit Lokführer Raimund fährt Willi in die Waschstraße für ICEs und in eine 455 Meter lange Werkshalle. Hier werden die Züge gecheckt und gewartet. Mit Herrn Datzer wirft Willi einen Blick unter einen ICE und erfährt, wie die Bremsen funktionieren. Was der Tower für den Flughafen ist, ist das Stellwerk für den Bahnhof. Willi hat einen tollen Überblick auf das Bahnhofsgelände und lernt Fahrdienstleiter Franz kennen, der die ein- und ausfahrenden Züge auf ihre Gleise lenkt. Und auch wem die Stimme gehört, die den Reisenden an den Bahnsteigen per Lautsprecher die Zugverbindungen ansagt, findet er im Stellwerk heraus. Was im Zug vergessen wurde, vom Schlüsselbund bis zum Alukoffer, landet bei Micha im Fundbüro. Für die Schließfächer ist Toni zuständig. Wer nach 72 Stunden sein Gepäck nicht wieder abgeholt hat, muss es bei ihm gegen Nachzahlung wieder einlösen. "Einmal Ulm und zurück!" wenn Willi schon am Bahnhof ist, dann will er natürlich auch Zug fahren. Umso mehr freut er sich, dass Lokführer Walter ihm erlaubt, vorn im Cockpit mit zu fahren. "Die Fahrscheine bitte!" Gemeinsam mit Zugbegleiterin Frau Schwarz kontrolliert er die Fahrgäste. Und auch die Gelegenheit für eine ganz persönliche Ansage über den Zuglautsprecher lässt Willi nicht ungenutzt...
 
Signal frei für die U2!:
Heute geht es mit Willi im wahrsten Sinne des Wortes abwärts. Er ist im Münchener Untergrund unterwegs! Aber das muss er auch, schließlich will er wissen, wie eine U-Bahn-Strecke gebaut wird. Gerade steht ein Tunnel-Durchstoß an und Willi ist derjenige, der mit der großen Fräse die entscheidenden Zentimeter durchbricht. Ohne Gleise geht für einen Zug natürlich gar nichts. Damit sich der Lärm nicht von den Tunnelwänden in die Häuser überträgt, werden spezielle Matten verlegt, wie ihm Ingenieur Stephan erklärt. Jeden Tag sind ungefähr 1 Million Menschen mit der Münchner U-Bahn unterwegs. Für die Sicherheit der Fahrgäste zu sorgen und Verspätungen auszugleichen, das ist der Job der Männer und Frauen von der Leitzentrale. In der technischen Basis in Fröttmaning werden die U-Bahnzüge gewartet und repariert. Alles muss funktionieren, auch die Hupe. Die liegt natürlich ganz oben im Ersatzteillager. Aber Norberts Lift bringt den Reporter in Nullkommanichts bis ans richtige Regal. Und jetzt kommt Willis große Stunde. Er darf selber einen U-Bahnzug fahren! Fahrlehrer Heinz gibt ihm einen Schnellkurs und schon geht s los. Signal frei für Willi!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regisseur(e): Ralph Wege. Darsteller: Willi Weitzel
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Universal Music GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8339-5577-8
Beschreibung: 1 Video-DVD ca. [50 Min.] Region 2.4:3 - 1.33:1.
Schlagwörter: Eisenbahnwesen, Eisenbahnen, U-Bahn, Metro, Untergrundbahnen, U-Bahnen
Schlagwortketten: Eisenbahn / Kindersachfilm; Untergrundbahn / Kindersachfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wege, Ralph; Weitzel, Willi
Fußnote: Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Mediengruppe: Kinder DVD Sachfilm