Cover von Nicht okay ist auch okay wird in neuem Tab geöffnet

Nicht okay ist auch okay

Eine Anleitung zum Wohlbefinden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rae, Tina
Verfasserangabe: Tina Rae ; Jessica Smith
Jahr: 2021
Verlag: Bindlach, Loewe
Mediengruppe: Kinder Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Kinder Standorte: 6 Körper Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ständig wirst du von anderen gefragt, wie es dir geht. "Gut" ist vielleicht deine unkomplizierte Antwort. Doch was machst du, wenn es dir einmal gar nicht gut geht? Finde heraus, was psychische Gesundheit bedeutet und wie du damit umgehst, wenn dir deine Gedanken und Gefühle zu viel werden. Thema: Psychische Probleme, Ursachen, Stress, Angst, negative Gedanken, Körperwahrnehmung, Zwangsstörungen, Mobbing, Social Media, Negative Gefühle, Selbstfürsorge. Ab 9.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rae, Tina
Verfasserangabe: Tina Rae ; Jessica Smith
Jahr: 2021
Verlag: Bindlach, Loewe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6, Körper
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krankheit, Gefühle, Ich bin ich
ISBN: 9783743212749
Beschreibung: 1. Auflage, 63 Seiten, Illustrationen, farbig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Smith, Jessica
Sprache: Deutsch
Originaltitel: It's ok not to be ok <dt.>
Mediengruppe: Kinder Sachliteratur