Cover von Deepfakes wird in neuem Tab geöffnet

Deepfakes

wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Gesellschaft und unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schick, Nina
Verfasserangabe: Nina Schick ; aus dem Englischen von Kristin Lohmann und Johanna Ott
Jahr: 2021
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ake SCHICK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deepfakes (mittels künstlicher Intelligenz erzeugte, gefälschte Medieninhalte) als wachsende Bedrohung für jeden in der heutigen Informationsgesellschaft: die Technologien und Absichten dahinter, Vorgehensweisen, Auswirkungen und Gefahren sowie Tipps, wie der Bedrohung begegnet werden kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schick, Nina
Verfasserangabe: Nina Schick ; aus dem Englischen von Kristin Lohmann und Johanna Ott
Jahr: 2021
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442316342
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage, 254 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Deep fakes and the infocalypse
Mediengruppe: Sachliteratur