Cover von 1922 wird in neuem Tab geöffnet

1922

Wunderjahr der Worte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hummelt, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Hummelt
Jahr: 2022
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Pdk HUM / Paul-Lehn-Bibliothek Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024

Inhalt

Aufbruch in die Moderne. 1922 ist ein Jahr von unglaublicher schöpferischer Energie. Eine Fülle literarischer Werke erscheint, die den Gang der Weltliteratur verändern. In Paris wartet James Joyce voller Ungeduld auf die ersten Exemplare seines »Ulysses«. Virginia Woolf ist in London dabei, sich ihren eigenen Raum zu erschreiben. Rainer Maria Rilke vollendet, was er einst auf Schloss Duino begonnen hat. Katherine Mansfield steckt ihre ganze Kraft in ihre Short Stories. Und im englischen Seebad Margate findet T.S. Eliot radikale Töne für das widersprüchliche Lebensgefühl des noch jungen 20. Jahrhunderts. Quer durch Europa begleitet Norbert Hummelt diese Autoren und Autorinnen durch ein aufregendes Schaffensjahr und fängt dabei die spannungsgeladene politische Stimmung der Zeit ein. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hummelt, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Hummelt
Jahr: 2022
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pdk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Paul-Lehn-Bibliothek
ISBN: 9783630876542
Beschreibung: Originalveröffentlichung, 1. Auflage, 413 Seiten
Schlagwortketten: Literaturgeschichtsschreibung / Literatur / Kultur / Geschichte 1922
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur