Cover von Praxis und Theorie der Individualpsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Praxis und Theorie der Individualpsychologie

Vorträge zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adler, Alfred
Verfasserangabe: Alfred Adler
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Anaconda
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mbq 11 ADL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit der Individualpsychologie begründete Alfred Adler Anfang des 20. Jahrhunderts die zweite der drei großen Schulen der Tiefenpsychologie: Wie schon bei Freud und später bei C. G. Jung stehen bei Adler die Triebkräfte des Unbewussten im Mittelpunkt. Für ihn ist jeder Mensch stets im strengen Sinn ein soziales "Individuum" - ein in der Einheit von Körper und Seele unteilbares Einzelwesen, dessen Empfinden und Streben von einem tief in seiner Persönlichkeit verankerten "Gemeinschaftsgefühl" geprägt wird. Dieser Band versammelt Vorträge Adlers aus den Jahren um 1920 und bietet einen fundierten Einblick in Theorie und Praxis seiner Lehre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adler, Alfred
Verfasserangabe: Alfred Adler
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Anaconda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86647-828-2
Beschreibung: 416 S.
Schlagwortketten: Individualpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur