Cover von Tod den Hippies - Es lebe der Punk wird in neuem Tab geöffnet

Tod den Hippies - Es lebe der Punk

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Film von Oskar Roehler
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Warner Home Video
Mediengruppe: DVD Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Spielfilm TOD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutschland, Anfang der 80er. Auch in der westdeutschen Provinz sind die Hippies an der Macht. Robert muss da raus. Es gibt für ihn nur die eine Stadt! Sex, Drogen und Punk, die Versprechen von West-Berlin. Sein alter Kumpel Schwarz nimmt ihn mit offenen Armen auf. Schwarz braucht in seiner Peepshow ein Mädchen für alles und das wird Robert. Dabei lernt er Sanja kennen, auch eine, in der anarchischen Subkultur gestrandete, wunderschöne Seele auf der Suche nach einem Sinn. Tag und Nacht verschwimmen, Robert lässt sich treiben, seine Nächte verbringt er im legendären ¿Risiko". Der Ort, an dem Zeit nicht existiert, sich die Ikonen (wie Blixa Bargeld und Nick Cave) herumtreiben, dort wo alles möglich ist, alles sein kann und nichts muss. Kunst kommt nicht von Können, sie kommt vom Leben. Dank üppiger Berlin-Zulage und eines kleinen Überfalls, plant Robert zusammen mit Schwarz eine ganz neue Einkommensquelle und mit Sanja die nicht ganz typische Lösung familiärer Probleme.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Film von Oskar Roehler
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Warner Home Video
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturverfilmung
Altersfreigabe: 16
ISBN: 505-1-89029-849-2
Beschreibung: 1 DVD-Video (Bildformat 16:9 - 1.85:1, PAL, Ländercode 2, Laufzeit ca. 101 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roehler, Oskar; Schilling, Tom; Ochsenknecht, Wilson Gonzalez; Schüle, Emilia; Lau, Frederick
Fußnote: Sprache: dt. - Untertitel: dt. für Hörgeschädigte - FSK freigegeben ab 16 Jahren
Mediengruppe: DVD Spielfilm