Cover von Kriegsmaschinen wird in neuem Tab geöffnet

Kriegsmaschinen

Roboter im Militäreinsatz
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans-Arthur Marsiske (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Hannover, Heise
Reihe: Telepolis
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Wl KRI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Militärroboter sind keine Science fiction mehr. Ihre Bedeutung in bewaffneten Konflikten hat in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen. Insbesondere US-Präsident Barack Obama setzte im Kampf gegen den Terrorismus stark auf Drohnen -- und konnte mit der Tötung Osama bin Ladens einen spektakulären Erfolg seiner Strategie verzeichnen. Es werden mehr und stärkere Kampfmaschinen kommen. Bereits in 20 Jahren könnten sie autonom über den Einsatz tödlicher Waffen entscheiden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans-Arthur Marsiske (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Hannover, Heise
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-936931-73-9
Beschreibung: 1. Aufl., VIII, 245 S. : Ill.
Reihe: Telepolis
Schlagwörter: Gefechtsführung, Kampfführung, Kriegsführung, Kriegskunst, Autonomer mobiler Roboter, Autonomous robot, Autonomous mobile robot, Sammelwerk, Milita¿reinsatz, Einsatz / Milita¿r
Schlagwortketten: Kriegführung / Autonomer Roboter / Aufsatzsammlung; Militärischer Einsatz / Autonomer Roboter / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marsiske, Hans-Arthur
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur