Cover von Sprachen der Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sprachen der Welt

warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunderlich, Dieter
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Lambert Schneider
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gegenwärtig verwenden 7 Milliarden Menschen 7000 verschiedene Sprachen. Aber nur 6% der Sprachen haben mehr als 1 Million Sprecher. Oft sind es nicht mehr als 1000 Menschen, die sich in einer Sprache verständigen können. Es gibt also große und kleine Sprachen. Dieter Wunderlich erklärt, warum das so ist. Wie entstehen neue Sprachen? Welche sind miteinander verwandt? Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Wie verbreiten sich Sprachen und wohin geht ihre Entwicklung? Der Autor, ausgewiesener Spezialist und Humboldt-Preisträger, beantwortet alle Fragen anhand konkreter Beispiele, auch aus entlegenen, uns völlig fremden Sprachen. Anschaulich und verständlich zeigt er einmal mehr, wie reich und faszinierend die menschliche Sprache ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunderlich, Dieter
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Lambert Schneider
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-650-40060-4
Beschreibung: 289 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwortketten: Sprache / Langage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook