Cover von Antigone wird in neuem Tab geöffnet

Antigone

Tragödie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sophokles
Verfasserangabe: Sophokles ; Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort von Kurt Steinmann
Jahr: 2013
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Zba Sophokles Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles' Tragödie aus dem Jahr 442 v. Chr. bringt damit zeitlose Fragen auf die Bühne: Wo sind die Grenzen der Selbstbestimmung des Einzelnen - und wo sind die Grenzen der Verfügungsgewalt des Staates?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sophokles
Verfasserangabe: Sophokles ; Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort von Kurt Steinmann
Jahr: 2013
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama
ISBN: 978-3-15-019075-3
Beschreibung: 71 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Originalsprache(n): Griechisch
Mediengruppe: Belletristik