Cover von Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können wird in neuem Tab geöffnet

Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Ewald
Verfasserangabe: Ewald Weber
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ufl 4 WEB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Breite Informationen über Bedeutung und Entstehung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren sowie deren Schwund durch Vernichtung der Lebensräume. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, erklärt leicht verständlich und mit vielen anschaulichen Beispielen Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Ewald
Verfasserangabe: Ewald Weber
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662556238
Beschreibung: XVIII, 345 Seiten : Illustrationen, Diagramm
Schlagwörter: Vielfalt / Biologie, Biologische Vielfalt, O¿kosysteme, Biosystem, Ecosystem service, Ökosystemleistung, Ökosystemare Dienstleistung
Schlagwortketten: Biodiversität; Biodiversität / Ökosystem / Ökosystemdienstleistung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur