Cover von Einführung in die Spielpädagogik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Spielpädagogik

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimlich, Ulrich
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: UTB
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es ist wieder einmal an der Zeit, auf die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung hinzuweisen. Schon Babys spielen mit Tablet-PC und Touchscreen. Im Kindergarten soll bereits die Vorbereitung auf die Schule im Mittelpunkt stehen. Angesichts der Entwicklung des Spiels in modernen Gesellschaften dürfen wir Kinder und Jugendliche mit ihren Spieltätigkeiten nicht allein lassen. Es gilt sie pädagogisch zu begleiten. Dazu stellt der Autor Orientierungshilfen vor, die sich sowohl auf das Nachdenken über das Spiel und seine Geschichte als auch auf die Möglichkeiten der Unterstützung und Anregung des Spiels beziehen. Dieses Studienbuch richtet sich an alle pädagogisch Tätigen und Studierende, die sich mit der pädagogischen Begleitung des Spiels von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beschäftigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimlich, Ulrich
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: UTB
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-4199-0
Beschreibung: 298 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten: Spielpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook