Cover von Alexander wird in neuem Tab geöffnet

Alexander

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Buch und Regie: Oliver Stone
Jahr: 2004
Verlag: München, Constantin Film
Mediengruppe: DVD Spielfilm
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Spielfilm Historisches ALE Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.07.2024

Inhalt

Der Film zeichnet den Lebensweg Alexander des Großen (356-323 v. Chr.) nach. Von seiner Jugend, in der ihn Träume von Ruhm und Abenteuer antrieben, über die starken Bindungen zu seinen engsten Vertrauten, bis hin zu seinem einsamen und mysteriösen Tod als Herrscher über ein riesiges Imperium. Mutig und ehrlich zeigt der Film Alexanders Leben und die Beziehungen zu seiner Mutter Olympias, seinem Vater Philipp, seinem Heeresführer Hephaistion, der ein Leben lang sein bester Freund blieb, zu Roxane, seiner ehrgeizigen und schönen Frau, und schließlich zu Ptolemaios, seinem zuverlässigen General und Vertrauten. Alexander hatte mit 25 Jahren bereits 90 Prozent der damals bekannten Welt erobert und in nur acht Jahren mit seinen Armeen eine Strecke von 35.000 Kilometern zurückgelegt. Als er mit 32 Jahren starb, hatte er durch seine Eroberungen ein Imperium geformt, das einzigartig blieb in der Weltgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Buch und Regie: Oliver Stone
Jahr: 2004
Verlag: München, Constantin Film
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (DVD-Typ 9, Bildformat 2,35:1 in 16:9, Ländercode 2, PAL, Laufzeit ca. 169 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stone, Oliver; Farrell, Colin; Jolie, Angelina; Kilmer, Val; Hopkins, Anthony
Fußnote: Sprachen: dt., engl. - Untertitel: dt. für Hörgeschädigte - FSK freigegeben ab 12 Jahren
Mediengruppe: DVD Spielfilm