Cover von Bindungstrauma und Borderline-Störung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bindungstrauma und Borderline-Störung

Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT)
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wöller, Wolfgang
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Schattauer Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinem neuesten Werk präsentiert Wolfgang Wöller, Psychoanalytiker und einer der bekanntesten Traumatherapeuten im deutschsprachigen Bereich, seinen Therapieansatz, der das Spektrum der gängigen Methoden wie TFP, MBT und DBT wirksam erweitert: Bei der Ressourcenbasierten Psychodynamischen Therapie (RPT) sollen die Patienten mit Borderline-Störung systematisch alle Potenziale in sich selbst entdecken und aktivieren, die zur Lösung ihrer Probleme beitragen können. Die Therapeuten unterstützen ihre Patienten hierbei mithilfe psychodynamischer Interventionen. Vor allem Borderline-Patienten mit PTBS und/oder dissoziativer Störung, die auch maladaptive Verhaltens- und Beziehungsmuster aufweisen, können von der RPT profitieren. Gewohnt behandlungsorientiert verknüpft Wöller aktuelles Wissen mit der praktischen Umsetzung - eine optimale Basis für die konkrete therapeutische Anwendung. Für alle, die Borderline-Patienten behandeln und ihr therapeutisches Repertoire erweitern möchten - denn nur eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Therapie kann diesem zu einem selbstbestimmteren Leben verhelfen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wöller, Wolfgang
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Schattauer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7945-6870-3
Beschreibung: 352 S.
Schlagwortketten: Borderline-Persönlichkeitsstörung / Psychodynamische Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook