Cover von Christoph Willibald Gluck und seine Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Christoph Willibald Gluck und seine Zeit

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Irene Brandenburg (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Laaber, Laaber
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Syk Gluck, C. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gluck zählt zu den bedeutendsten Musikdramatikern der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit seinem Namen und seinem Werk verbindet sich der Begriff der gluckschen "Opernreform", durch die der Komponist einen wesentlichen und zukunftsweisenden Beitrag zur Entwicklung des Musiktheaters geleistet hat. Ziel dieses Bandes ist es, in die musikalische Welt des Komponisten einzuführen und den damit verbundenen Neuerungen in der Konzeption des Kunstwerks Oper nachzuspüren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Irene Brandenburg (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Laaber, Laaber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89007-249-4
Beschreibung: 1. Aufl., 400 S. : Ill., Notenbeisp.
Schlagwörter: Sammelwerk
Schlagwortketten: Gluck, Christoph Willibald / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brandenburg, Irene [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur