Cover von Einführung in das Bürgerliche Recht wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in das Bürgerliche Recht

Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klunzinger, Eugen
Verfasserangabe: von Dr. Eugen Klunzinger, Professor an der Universität Tübingen
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Fk KLU Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Grundriss erleichtert allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechtsgebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht. Die aktualisierte Neuauflage berücksichtigt die vom Gesetzgeber am Schluss der 18. Legislaturperiode beschlossenen Novellierungen auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes, insbesondere im Kauf- und Dienstleistungsrecht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klunzinger, Eugen
Verfasserangabe: von Dr. Eugen Klunzinger, Professor an der Universität Tübingen
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8006-5886-2
Beschreibung: 17., überarbeitete und erweiterte Auflage , XXIV, 739 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, BRD <1990->, Deutsches Reich, Deutsche Länder, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Kompendium
Schlagwortketten: Deutschland / Bürgerliches Recht / Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur