Cover von Musik und Alter in Therapie und Pflege wird in neuem Tab geöffnet

Musik und Alter in Therapie und Pflege

Grundlagen, Institutionen und Praxis der Musiktherapie im Alter und bei Demenz
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thomas Wosch (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Sbe 30 MUS Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.06.2024

Inhalt

Die Musiktherapie bei Alter und Demenz befindet sich in einer rasanten Entwicklung - sowohl in der Forschung als auch in der Praxis. Die Autoren präsentieren aktuelle Erkenntnisse, die zu Grundprinzipien des musiktherapeutischen Handelns bei Alter und Demenz führen. Es werden vier neue Institutionsformen vorgestellt, die in diesem Bereich musiktherapeutische Dienstleistungen deutschlandweit anbieten. Dazu kommen Beispiele zum Songwriting, zur Anwendung von Neurophysiologie in der Einzeltherapie sowie zur Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thomas Wosch (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbe 30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-021448-4
Beschreibung: 1. Aufl., 214 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Altersblo¿dheit, Altersblo¿dsinn, Altersdemenz, Dementia senilis, Altersschwachsinn, Greisenblo¿dsinn, Greisenalter / Demenz, Presbyophrenie, Altersverwirrtheit, Altersverwirrung, Alter / Demenz, Musik / Psychotherapie, Psychorhythmie, Sammelwerk
Schlagwortketten: Senile Demenz / Musiktherapie / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wosch, Thomas [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur