Cover von 1931 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straumann, Tobias
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: wbg Theiss
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: STR Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zum Fanal für den Untergang der Weimarer Republik wurde. Zuerst erklärte die deutsche Regierung das Reich für zahlungsunfähig, daraufhin brach das Bankensystem zusammen, und schliesslich konnte die Stabilität der Reichsmark nur noch durch die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen gesichert werden. Dies wiederum löste eine weltweite Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Zu den triumphierenden Profiteuren der Krise zählte Adolf Hitler, der 1932 mit seiner NSDAP die stärkste politische Kraft in der Weimarer Republik wurde. Tobias Straumann beschreibt in seinem packenden Buch, warum Bankiers, Diplomaten und Politiker dabei scheiterten, diese Katastrophe zu verhindern, und damit entscheidend zum Aufstieg Hitlers beitrugen. Es ist die Geschichte einer Krise, die als eindrückliches Lehrstück für die Gegenwart dienen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straumann, Tobias
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: wbg Theiss
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806240740
Beschreibung: 304 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Martin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook