Cover von Das Verschwinden der Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Das Verschwinden der Nacht

wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eklöf, Johan
Verfasserangabe: Johan Eklöf ; aus dem Schwedischen von Ulrike Strerath-Bolz
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Uas 69 EKL / Zeitfragen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lichtverschmutzung zerstört eine wichtige ökologische Nische: die Dunkelheit. Für Vögel, Fledermäuse, Schildkröten oder Insekten verhindert die künstliche Beleuchtung durch menschliche Lichtquellen Orientierung, natürliches Paarungsverhalten und Nahrungssuche. Sie bedroht den Fortbestand der Arten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eklöf, Johan
Verfasserangabe: Johan Eklöf ; aus dem Schwedischen von Ulrike Strerath-Bolz
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas 69, Ufl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426278826
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 237 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Mörkermanifestet
Mediengruppe: Sachliteratur