Cover von Luise Rinser wird in neuem Tab geöffnet

Luise Rinser

ein Leben in Widersprüchen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sánchez de Murillo, José
Verfasserangabe: José Sánchez de Murillo
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Pyk Rinser, L. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit Romanen wie ›Mitte des Lebens‹, ›Mirjam‹, ›Abaelards Liebe‹ gehörte Luise Rinser zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Romanhaft sind, wie sich zeigt, auch ihre Autobiographien ›Den Wolf umarmen‹ und ›Saturn auf der Sonne‹. Die streitbare Autorin, die die deutsche Kultur der Nachkriegszeit entscheidend mitprägte, sah sich gern als Gegnerin und Opfer des Nazi-Regimes. Aber sie schrieb Huldigungsgedichte an Hitler, leitete BDM-Schulungslager, entwarf Propagandafilme. Manches nie Ausgesprochene konnte Luise Rinser erst in ihren späten Jahren dem Freund José Sánchez de Murillo anvertrauen. Anderes hat sie literarisch verarbeitet: die Spannung zwischen Lebensentwurf und Wirklichkeit als schriftstellerische Inspiration.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sánchez de Murillo, José
Verfasserangabe: José Sánchez de Murillo
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-071311-7
Beschreibung: 464, [16] S. : Ill.
Schlagwörter: Rinser, Louise, Rinser, Luisa, Rinser, Lujza, Rinserová, Luise, Rinzer, Luize, Rinjo, Ruije, Rinser-Schnell, Luise, Schnell, Luise Rinser-, Rinza, Ruize, Herrmann, Luise, Orff, Luise, Schnell, Luise, Rinser, Luise, Biografie, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografisches Nachschlagewerk
Schlagwortketten: Rinser, Luise / Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur