Cover von Science MashUp. Zukunft der Games. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Science MashUp. Zukunft der Games.

Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bigl, Benjamin
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: BIG Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gaming in Deutschland und speziell in Sachsen - quo vadis? Playful Work, Game Thinking, Gamification - nur Buzzwords? Was ist transmediales Storytelling? Der Band vereint die Beiträge zum Science MashUp, das 2020 erstmals die traditionsreiche 14. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig begleitet hat. Er verbindet sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge mit Praxisbeiträgen und Interviews aus Wirtschaft und Wissenschaft und bringt Akteure aus den Bereichen Kunst, Hochschulen und Unternehmen mit Gamern, Game-Interessierten und Game-Produzierenden zusammen. Der Band ist damit Ausgangspunkt für künftige Entwicklungen und Überlegungen in den Game Studies, der Games-Branche und verwandten Bereichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bigl, Benjamin
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658316266
Beschreibung: 216 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hooffacker, Gabriele
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook