Cover von Naturparadies Mittelrheintal wird in neuem Tab geöffnet

Naturparadies Mittelrheintal

21 ausgewählte Erlebnistouren zwischen Rüdesheim und Bonn
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kremer, Bruno P.; Merz, Thomas
Verfasserangabe: Bruno P. Kremer, Thomas Merz
Jahr: 2017
Verlag: Wiebelsheim, Quelle & Meyer Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Regionales Cfq 31 Mittelrheintal Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.06.2024

Inhalt

Das Mittelrheintal zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses fundamental-schöne Naturparadies in all seinen Facetten zu erkunden und den Lesern zugänglich zu machen. Neben der erdgeschichtlichen Entstehung des Mittelrheintals gehen die Autoren besonders auf die erlebniswerten Landschaften ein: zum Beispiel die Binger Talpforte als Eingang ins Mittelrheintal oder die Bopparder Rheinschlingen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kremer, Bruno P.; Merz, Thomas
Verfasserangabe: Bruno P. Kremer, Thomas Merz
Jahr: 2017
Verlag: Wiebelsheim, Quelle & Meyer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfq 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-494-01705-1
Beschreibung: 1. Auflage, 415 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Mittelrhein / Tal, Mittleres Rheintal, Allgemeine Geologie, Geognosie, Dynamische Geologie, Stadtfu¿hrer, Reisefu¿hrer, Fernwandern, Wanderung
Schlagwortketten: Mittelrheintal / Natur / Geologie / Führer / Wandern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur