Cover von Das A-D-S-Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das A-D-S-Buch

Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations-Hilfen für Zappelphilippe und Träumer ; [neu: das OptiMind-Konzept für Eltern, Lehrer, Therapeuten]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aust-Claus, Elisabeth; Hammer, Petra-Marina
Verfasserangabe: Elisabeth Aust-Claus ; Petra-Marina Hammer
Jahr: 2002
Verlag: Ratingen, Oberstebrink
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Nhm AUST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das A.D.S-Buch zeigt, wie Sie A.D.S-Kindern helfen können, ihr Leben erfolgreich zu meistern. Mit OptiMind® - dem Team-Konzept für Eltern, Lehrer, Therapeuten. Das erste Buch aus kinderärztlicher und psychotherapeutischer Sicht - für die hyperaktiven "Zappelphilippe" und die "Träumer". Mit vielen Fallbeispielen und Checklisten, Plänen und Anleitungen für Eltern, LehrerInnen, KinderärztInnen und TherapeutInnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aust-Claus, Elisabeth; Hammer, Petra-Marina
Verfasserangabe: Elisabeth Aust-Claus ; Petra-Marina Hammer
Jahr: 2002
Verlag: Ratingen, Oberstebrink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 1, Nhm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-9804493-6-X
Beschreibung: 7. Aufl., 317 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Hyperkinetisches Syndrom, Minimal brain syndrome, Attention deficit disorder, ADD, ADS, ADHS, Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung, Aufmerksamkeits-Hypoaktivitätsstörung, ADHD, Attention deficit hyperactivity disorder, Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung, Attention deficit disorder with hyperactivity, Kind / Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, Kindheit, Kindesalter, Kindschaft, Kinder
Schlagwortketten: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom / Kind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur