Cover von Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie

umweltfreundliche Produktentwicklung für den Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wölfel, Sylvia
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: oekom verlag GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Keiner kommt an ihr vorbei: "Weiße Ware" findet sich in jedem Haushalt der Industrieländer. In den vergangenen Jahrzehnten haben auch die Entwickler von elektrischen Haushaltsgroßgeräten Wege zu nachhaltigeren Produktions- bzw. Betriebsweisen gesucht - mit beträchtlichen Erfolgen: Die Verbrauchswerte von Kühlschränken oder Waschmaschinen wurden seit den 1970er-Jahren stark gesenkt. Hat die Weiße Ware also eine weiße Weste? Welche grundlegenden Probleme sind mit der Entwicklung der Geräte verbunden, wenn nicht nur - vermarktbare - effiziente Verbrauchswerte, sondern auch der Lebenszyklus von Haushaltsgeräten in den Blick genommen wird? Und wie veränderten sich Wissensformen und Praktiken der Produktentwicklung in Ost- und Westdeutschland angesichts der Herausforderung, ökologische Folgewirkungen von Technikentwicklung mitbedenken zu müssen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wölfel, Sylvia
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: oekom verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96006-109-0
Beschreibung: 360 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook