Cover von Die Pfefferfälscher wird in neuem Tab geöffnet

Die Pfefferfälscher

Geschichte einer Familie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sznajderman, Monika
Verfasserangabe: Monika Sznajderman ; aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Martin Pollack
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Jüdischer Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Emp 612 SZN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Emp 612 SZN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anhand von wiedergefundenen Fotos spürt die polnische Kulturanthropologin und Verlegerin der Geschichte ihrer Familie nach, in der sich ein während der Nazizeit weitgehend vernichteter jüdischer Zweig und eine polnisch-großbürgerliche Linie gegenüberstanden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sznajderman, Monika
Verfasserangabe: Monika Sznajderman ; aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Martin Pollack
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Jüdischer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 612
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Paul-Lehn-Bibliothek
ISBN: 9783633542901
Beschreibung: Erste Auflage, 277 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Judenfrage / Endlo¿sung, Schoah, Shoah, Drittes Reich / Judenvernichtung, So^'a¯, Juden / Vernichtung, Familie / Chronik, Familienbuch, Familienstammbuch, Generalgouvernement Polen, Polen <Volk>, Polska, Rzeczpospolita Polska, PRL, Polska Rzeczpospolita Ludowa, Endlo¿sung, Holocaust, Holokaust
Schlagwortketten: Familienchronik / Großbürgertum / Polen / Judenvernichtung / Geschichte 1918 - 1959
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Falszerze pieprzu
Mediengruppe: Sachliteratur