Cover von Liebesgeschichte(n) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Liebesgeschichte(n)

Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Frank
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Campus Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: BEC Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Ansatz der Lebenswissenschaften, Liebe auf biochemische Prozesse im menschlichen Körper zurückzuführen, wird zurzeit stark beachtet. Dieses Buch möchte solche Prozesse nicht leugnen. Aber es vertritt die Auffassung, dass erst ihre gesellschaftlich-kulturelle Überformung dem Phänomen Liebe die Gestalt verleiht, die für die Erlebenswirklichkeit des Menschen entscheidend ist. Wie werden die körperlich-seelischen Vorgänge ausgelöst, und wie werden sie gedeutet? Welche Werte, Normen und Leitbilder werden mit ihnen verknüpft? Welche gesellschaftlichen Regeln bestimmen den Umgang mit ihnen? Diese Fragen können nur vor dem Hintergrund des historischen Wandels beantwortet werden und fordern Historiker und Philologen, Soziologen und Kulturwissenschaftler gemeinsam heraus.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Frank
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2019
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593440941
Beschreibung: 400 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reinhardt-Becker, Elke
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook